Was sind die üblichen Fehler bei der Installation des automatischen Schmetterlingsventils?- Ningbo Baodi Plastic Valve Co., Ltd

Was sind die üblichen Fehler bei der Installation des automatischen Schmetterlingsventils?

Update:31-03-2025
Summary: Während der Installation automatischer Schmetterlingsventile ist das Problem der Versiegelungsfläche einer der üblich...

Während der Installation automatischer Schmetterlingsventile ist das Problem der Versiegelungsfläche einer der üblichen Fehler, die die Leistung und Zuverlässigkeit des Ventils direkt beeinflusst. Die Schädigung der Dichtfläche oder das Vorhandensein von Verunreinigungen ist die Hauptursache für Leckagen. Bevor das Ventil installiert ist, wenn der innere Hohlraum des Ventils nicht gründlich gereinigt wird, stört die Verunreinigungen am Dichtring und die Schmetterlingsplatte die Flachheit der Dichtungsfläche, wenn das Ventil geschlossen ist, was zu Leckagen führt. Darüber hinaus ist das Altern oder die Beschädigung des Versiegelungsmaterials auch ein Faktor, der nicht ignoriert werden kann. Häufig verwendete Versiegelungsmaterialien wie Gummi und Polytetrafluorethylen können nach langfristiger Verwendung oder Erosion durch chemische Medien allmählich die Elastizität, Riss oder Brechen verlieren, was die Versiegelungsleistung erheblich verringert. Ein falscher Betrieb kann auch eine ungleiche Kraft auf der Dichtfläche verursachen. Wenn Sie beispielsweise zu viel externe Kraft oder Schließen des Ventils mit übermäßiger Kraft auftragen, kann die Versiegelungsfläche verformen und ihren Versiegelungseffekt beeinflussen.

Die Schwierigkeit beim Öffnen und Schließen des Ventils ist ein weiteres häufiges Problem, das normalerweise durch Lockerheit oder Beschädigung des Verbindungsstamms zwischen dem Ventilstamm und der Schmetterlingsplatte verursacht wird, wodurch der Ventilstiel die Schmetterlingsplatte nicht effektiv fahren kann, was sich zum Drehen des normalen Öffnens und des Schließens des Ventils wirkt. Die Biegung oder Verformung des Ventilstamms wird häufig durch Kollision während des Transports oder einer ungleichmäßigen Kraft während der Installation verursacht. Wenn der mittlere Druck zu hoch ist und die Lagerkapazität des Ventils überschreitet, kann er außerdem übermäßigen Druck auf die inneren Dichtungen und Strukturkomponenten führen, die zu Verformungen oder Beschädigungen führen und den Betrieb des Ventils beeinflussen können. Das Vorhandensein von Fremdstoffen im Ventil ist auch ein häufiger Faktor, der Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen verursacht. Verunreinigungen, Partikel oder korrosive Substanzen im Medium können während der Installation in das Ventil gelangen und die normale Bewegung der Schmetterlingsplatte behindern.

Übermäßiges Betriebsdrehmoment ist ebenfalls ein wichtiges Thema, auf das während der Installation und Verwendung beachtet werden muss. Übermäßige Reibung zwischen dem Ventilstamm und der Verpackung kann dadurch verursacht werden, dass die Verpackungsdrüse zu eng oder die Verpackung gealtert oder beschädigt ist. Die Alterung der Verpackung verringert nicht nur die Versiegelungsleistung, sondern wirkt sich auch auf die Schmierleistung aus und erhöhen die Reibung zwischen dem Ventilstamm und der Verpackung. Übermäßige Reibung zwischen der Schmetterlingsplatte und dem Ventilkörper kann durch Faktoren wie unangemessener Übereinstimmung zwischen der Schmetterlingsplatte und dem Ventilkörper oder einer übermäßigen Rauheit der Schmetterlingsplattenoberfläche verursacht werden. Eine unsachgemäße Installation des Ventils führt zu einer ungleichmäßigen Kraft und erhöht das Betriebsdrehmoment. Wenn beispielsweise der Ventilkörper nicht konzentrisch mit der Pipeline installiert ist, unterliegt der Ventilstamm während der Drehung zusätzlichen Widerstand, was die Schwierigkeit des Betriebs weiter erhöht.

Darüber hinaus beeinflussen die Schwingungs- und Rauschprobleme des Ventils auch den normalen Betrieb des automatischen Schmetterlingsventils. Zu schnell kann eine mittlere Durchflussrate Auswirkungen und Turbulenzen verursachen, was wiederum eine große Auswirkungen auf die Schmetterlingsplatte ausübt und zu Vibrationen und Rauschen des Ventils führt. Wenn das Ventil nicht fest installiert ist und es eine Lücke zwischen IT und Pipeline oder anderen Geräten gibt, tritt eine Resonanz auf, wenn das Medium fließt und die Erzeugung von Schwingung und Rauschen weiter verschärft. Unebene Lücken zwischen der Schmetterlingsplatte und dem Ventilkörper verursachen während der Drehung auch ungleiche Kräfte auf der Schmetterlingsplatte, was zu Vibrationen und Rauschen führt. Darüber hinaus führt ein unsachgemäßer Betrieb, wie das Öffnen oder Schließen des Ventils zu schnell, plötzliche Änderungen des Mediums, was zu Auswirkungen und Rauschen führt.