Rohrbögen sind in hochtemperatur- und korrosionsbeständigen Ausführungen, in Standard- und Schwerlastausführung erhältlich. Rohrbögen werden üblicherweise mit einer Biegung von 45 Grad oder 90 Grad konstruiert. Es ...
Rohrbögen sind gebogene Verbindungsstücke, die gerade Rohrabschnitte üblicherweise in einem 90°- oder 45°-Winkel verbinden, wodurch Hindernisse in Sanitär-, Lüftungs-, Schweiß- und Automobilanwendungen vermieden werde...
Rohrkrümmer sind Schlüsselelemente in einem Rohrleitungssystem, um die Strömungsrichtung der Flüssigkeit zu ändern. Ein Winkelstück sorgt für eine Änderung der Materialflussrichtung. Dadurch kommt es zu Druckverlus...
Ein Kugelventil besteht aus zwei Hälften, die durch eine Öffnung mit einem beweglichen Stopfen oder einer beweglichen Scheibe getrennt sind, die zum Öffnen und Schließen eingeschraubt oder abgeschraubt werden kann. Si...
Ein Kugelventil besteht aus zwei Hälften, die durch eine Öffnung mit einem beweglichen Stopfen oder einer beweglichen Scheibe getrennt sind, die zum Öffnen und Schließen eingeschraubt oder abgeschraubt werden kann. Si...
Alle Kugelventile sind mit einem Schaft ausgestattet, der sich auf und ab bewegt, um den Durchfluss im Ventilinneren zu regulieren, und enthalten eine Scheibe (Kugel, Kugel oder Stopfen) sowie einen Sitz, der im Allge...